Network KI-Prüfungssimulator an der Universität Bayreuth Das Zentrum für Hochschullehre (ZLH) der Universität Bayreuth hat einen innovativen Simulator für mündliche Prüfungen entwickelt, bei dem ein digitaler Avatar KI-generierte Fragen stellt und auf die A... Network
Network KI in der Schule: Individuelle Förderung durch KI-Feedbacksysteme Bayern testet an 16 Schulen, wie Künstliche Intelligenz Schülerinnen und Schüler gezielt unterstützt und Lehrkräfte bei der Leistungsbewertung entlastet. Dazu werden KI-basierte Feedbacksysteme einges... Network
Network KI-Start-up für blinde Menschen Das Start-up SmartAIs entwickelt eine KI-gestützte Lösung, bei der ein Smartphone in einer Umhängetasche Hindernisse erkennt und blinde Menschen durch akustische Signale sicher navigiert. Lesen Sie je... Network
Featured Robotics Institute Germany (RIG) startet am 12. Dezember 2024 Am 12. Dezember 2024 wird das Robotics Institute Germany (RIG) offiziell seine Türen öffnen. Die Veranstaltung markiert den Beginn einer neuen Ära in der deutschen Robotik- und Automatisierungsbranche... Featured
Network Universität Bayreuth: Forschungsprojekt "Datenschutz-Sandbox" Prof. Jürgen Schmidhuber teilt seine Visionen und Gedanken zur Zukunft der KI. Ein inspirierender Vortrag zu Chancen und Herausforderungen des hochaktuellen Themas an der Ludwig-Maximilians-Universität. Network
Network CAIDAS entwickelt erstes rein deutsches Sprachmodell Prof. Jürgen Schmidhuber teilt seine Visionen und Gedanken zur Zukunft der KI. Ein inspirierender Vortrag zu Chancen und Herausforderungen des hochaktuellen Themas an der Ludwig-Maximilians-Universität. Network
Featured BAIOSPHERE beim Bayerischen Digitalgipfel 2024 GAIn (Next Generation AI Computing) vereint Bayern und Sachsen, um innovative und nachhaltige KI-Hardware und Software zu entwickeln. baiosphere spielt eine zentrale Rolle zur Förderung von Netzwerk und Dialog im GAIn-Projekt. Featured
Network Neue Fachschule für KI in Neumarkt i.d.Opf. Prof. Jürgen Schmidhuber teilt seine Visionen und Gedanken zur Zukunft der KI. Ein inspirierender Vortrag zu Chancen und Herausforderungen des hochaktuellen Themas an der Ludwig-Maximilians-Universität. Network
Network Vier Jahre AImotion Bavaria: Erfolgsgeschichte mit Zukunft Prof. Jürgen Schmidhuber teilt seine Visionen und Gedanken zur Zukunft der KI. Ein inspirierender Vortrag zu Chancen und Herausforderungen des hochaktuellen Themas an der Ludwig-Maximilians-Universität. Network
Featured TUM GNI Symposium & Expo: KI für die Bauindustrie Vergangene Woche war baiosphere Partner auf dem „Georg Nemetschek Institute Symposium & Expo on Artificial Intelligence for the Built World“ in Garching. Im Fokus stand die Zukunft der Baubranche und Architektur. Featured
Featured BAIOSPHERE ist Teil der AI Developers Community Die Initiative von Women in AI & Robotics, appliedAI und baiosphere, fördert eine inklusive KI-Community in Deutschland und bietet regelmäßige Workshops, Demos, Expertenrunden und Networking-Events. Erfahren Sie mehr! Featured
Featured KI-Initiative GAIn macht Künstliche Intelligenz energieeffizient GAIn (Next Generation AI Computing) vereint Bayern und Sachsen, um innovative und nachhaltige KI-Hardware und Software zu entwickeln. baiosphere spielt eine zentrale Rolle zur Förderung von Netzwerk und Dialog im GAIn-Projekt. Featured