baiosphere News

Universität Bayreuth: Deepfake-Forschung in der Strafverfolgung

Das bidt (Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation) fördert mit einer Million Euro das interdisziplinäres Projekt "For the Greater Good"? Deepfakes in der Strafverfolgung" der Universität Bayreuth. Forschende untersuchen, wie KI-generierte Deepfakes in der Strafverfolgung genutzt werden können – und welche Risiken das birgt.

Lesen Sie jetzt die ausführliche Pressemitteilung der Universität Bayreuth!

Mehr erfahren

Weitere Informationen zu den anderen der zwölf vom bidt geförderten Forschungsprojekte unter dem neuen Schwerpunkt Vertrauen und KI finden Sie ier:

Pressemitteilung bidt