Network UTN erweitert Departments für interdisziplinäre Forschung Mit neuen Fachbereichen wie „Biological Engineering“, „Mechatronic Engineering“ und „Natural Sciences“ stärkt die Technische Universität Nürnberg (UTN) ihre Struktur. Ab 2025/26 ergänzt der Master "Hu... Network
Network Bayern auf der Handelsblatt KI-Landkarte: Ein Vorreiter in Deutschland Laut der Handelsblatt KI-Landkarte zählt Bayern zu den Spitzenregionen für Künstliche Intelligenz. Mit führenden Forschungszentren und innovativen Projekten stärkt der Freistaat seine Vorreiterrolle. ... Network
Network KI-Prüfungssimulator an der Universität Bayreuth Das Zentrum für Hochschullehre (ZLH) der Universität Bayreuth hat einen innovativen Simulator für mündliche Prüfungen entwickelt, bei dem ein digitaler Avatar KI-generierte Fragen stellt und auf die A... Network
Network KI in der Schule: Individuelle Förderung durch KI-Feedbacksysteme Bayern testet an 16 Schulen, wie Künstliche Intelligenz Schülerinnen und Schüler gezielt unterstützt und Lehrkräfte bei der Leistungsbewertung entlastet. Dazu werden KI-basierte Feedbacksysteme einges... Network
Network KI-Start-up für blinde Menschen Das Start-up SmartAIs entwickelt eine KI-gestützte Lösung, bei der ein Smartphone in einer Umhängetasche Hindernisse erkennt und blinde Menschen durch akustische Signale sicher navigiert. Lesen Sie je... Network
Network Universität Bayreuth: Forschungsprojekt "Datenschutz-Sandbox" Prof. Jürgen Schmidhuber teilt seine Visionen und Gedanken zur Zukunft der KI. Ein inspirierender Vortrag zu Chancen und Herausforderungen des hochaktuellen Themas an der Ludwig-Maximilians-Universität. Network
Network CAIDAS entwickelt erstes rein deutsches Sprachmodell Prof. Jürgen Schmidhuber teilt seine Visionen und Gedanken zur Zukunft der KI. Ein inspirierender Vortrag zu Chancen und Herausforderungen des hochaktuellen Themas an der Ludwig-Maximilians-Universität. Network
Network Neue Fachschule für KI in Neumarkt i.d.Opf. Prof. Jürgen Schmidhuber teilt seine Visionen und Gedanken zur Zukunft der KI. Ein inspirierender Vortrag zu Chancen und Herausforderungen des hochaktuellen Themas an der Ludwig-Maximilians-Universität. Network
Network Vier Jahre AImotion Bavaria: Erfolgsgeschichte mit Zukunft Prof. Jürgen Schmidhuber teilt seine Visionen und Gedanken zur Zukunft der KI. Ein inspirierender Vortrag zu Chancen und Herausforderungen des hochaktuellen Themas an der Ludwig-Maximilians-Universität. Network