Ein Team von TUM-Forschenden prognostizierte frühzeitig Abnahmen der Nierenfunktion bei Krebstherapien. Dabei analysierten KI-gestützte Algorithmen CT-Bilder und zeigten bereits Monate zuvor eine Volumenabnahme der Nieren. Ähnliche Ergebnisse traten bei der Milz auf; so konnten frühzeitige Therapieanpassungen ermöglicht werden. Diese Ergebnisse geben Hoffnung, dass KI-Bildanalysen auch zukünftig bei verschiedenen Therapien angewendet werden können.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel der TUM: