baiosphere News

TUM: Mit Eyetracking und KI Mathe lernen

Forschende der Technischen Universität München (TUM) und der Universität zu Köln haben ein KI-basiertes Lernsystem entwickelt, das mittels Eyetracking durch die Nachverfolgung von Blickbewegungen über eine einfache Webcam die individuellen Stärken und Schwächen von Kindern im Mathematikunterricht analysiert und darauf basierend personalisierte Lernvorschläge erstellt. Eine erste Gesamtschule setzt das KI-System schon ein.

Lesen Sie hier die ausführliche Pressemitteilung der TUM:

Mehr erfahren