baiosphere News

Studieren mit KI - TUM entwickelt innovative Lernplattform

Trotz der wachsenden Verbreitung von KI-Sprachmodellen wie ChatGPT als Lernhilfe bleibt der pädagogische Nutzen oft gering. Seit 2016 entwickelt Stephan Krusche, Professor für Applied Education Technologies an der TUM, die Lernplattform "Artemis", die Studierende und Dozentinnen und Dozenten unterstützt. Die Integration des KI-Chatbots "Iris" im Jahr 2023 ermöglicht effektive, erklärende Hilfestellungen für Übungsaufgaben, um eigenständiges Lernen zu fördern. Automatisiertes Feedback soll so Lehrpersonal entlasten.

Gleichzeitig engagiert sich Krusche für die Förderung von Frauen in der Informatik und verbindet seine Forschung so mit praxisnahen Konzepten und Schulbesuchen.

Lesen Sie mehr dazu im Beitrag der TUM: