Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat für KI-Forschende bayerischer Universitäten eine leistungsstarke IT-Infrastruktur eingerichtet. Mit Hunderten von KI-Beschleunigern bietet das Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen Erlangen (NHR@FAU) umfassende Unterstützung für Deep-Learning-Projekte.
Unterstützung für die KI-Forschung
Die FAU ist Vorreiter in der Bereitstellung hochmoderner IT-Infrastruktur für KI-Forschungseinrichtungen in Bayern. Mit der Installation von über 600 Grafikbeschleunigern, sogenannten GPUs, bei NHR@FAU wird Forschenden Zugang zu einer leistungsstarken Umgebung für ihre Deep-Learning-Projekte gewährt. Die Hardware ist speziell für anspruchsvolle Simulationsprojekte geeignet und eröffnet durch ihre hohe Rechenkapazität neue Möglichkeiten in Wissenschaftsbereichen wie Biomedizin und Mustererkennung.
Das NHR@FAU bietet jedoch mehr als nur Rechenleistung. Der umfassende Service stellt sicher, dass Forschende bei der Wahl der Ressourcen, der Optimierung von Programmen und der Organisation ihrer Workflows unterstützt werden. Durch Workshops und Kurse wird Wissen vermittelt, sodass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene von der Infrastruktur optimal profitieren können.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel: