Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Robotik entstehen dynamische Anwendungsfelder, die nicht nur in der Industrie, sondern auch in Bereichen wie Pflege und Recycling neue Lösungen bieten. Ein aktuelles Whitepaper, an dem die Augsburger Informatikerin Prof. Dr. Elisabeth André mitgearbeitet hat, zeigt anhand konkreter Use Cases, wie interaktive, lernfähige Roboter die Wettbewerbsfähigkeit steigern und gesellschaftlichen Herausforderungen effizient begegnen können.
Den gesamten Artikel finden Sie hier: