Karriere


Stellenanzeige Digital Communications Manager (m/w/d)


Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


Digital Communications Manager (m/w/d)

Vergütung nach TV-L (bis E 13) | befristet auf 2 Jahre | Vollzeit


Die KI-Agentur der Bayerischen Akademie der Wissenschaften macht die bayerischen Aktivitäten im Bereich Künstliche Intelligenz unter dem Netzwerknamen BAIOSPHERE weltweit sichtbar und verknüpft Akteure und Projekte synergetisch mit klarer Output-Orientierung.


Als Digital Communications Manager (w/w/d) baust du mit kreativen Ideen, strategischem Geschick und technologischem Know-how unser Netzwerk weiter aus. Gemeinsam mit unserem interdisziplinären Team entwickelst du digitale Kommunikationsstrategien und bringst mit innovativem Content die Community noch enger zusammen.


Deine Aufgabenschwerpunkte: 


  • Content und Community Management: Du betreust und aktualisierst unsere Website und sorgst für einen konsistenten und ansprechenden Auftritt. Zudem verantwortest du die Pflege und Weiterentwicklung unserer LinkedIn-Community. 
  • Content Creation mit KI-Boost: Ob LinkedIn-Post oder Newsletter – du entwickelst kreative Inhalte für unsere Kommunikationskanäle. Dabei testest und nutzt du auch neue Tools wie Custom GPTs und KI-Agenten, um deine Ideen noch effizienter umzusetzen oder neue Formate zu entwickeln. 
  • Event-Begleitung und Nachbereitung: Du begleitest Events, hältst besondere Momente mit Fotos/ Videos fest und bereitest diese medial auf, um sie über unsere Kanäle zu teilen.


Diese Profilmerkmale zeichnen dich aus: 


  • Hochschulstudium: Du hast dein Studium (Master/Diplom) im Bereich Marketing, BWL, Kommunikation oder vergleichbarem Studiengang erfolgreich abgeschlossen.
  • Projektmanagement-Fähigkeiten: Du bist organisiert, arbeitest eigenständig und behältst auch bei komplexen Projekten den Überblick. Du arbeitest mit strategischem Weitblick und Hands-on-Mentalität und einer datengetriebenen, analytischen sowie ergebnisorientierten Arbeitsweise.
  • Erfahrung und Fachwissen: Du bringst Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Content-Strategien sowie im Aufbau von Newsletterverteilern mit.
  • Technisches Know-How: Du hast Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS) sowie Newsletter-Tools und fühlst dich in diesen Technologien sicher.
  • Affinität zu KI-Tools: Du hast erste Erfahrungen im Umgang mit KI-Tools gesammelt und nutzt sie gerne, um Prozesse effizienter zu gestalten und kreativen Output zu steigern.
  • Kreativität und Kommunikationsstärke: Du hast Spaß daran, Inhalte zu entwickeln, die Zielgruppen ansprechen und begeistern.
  • Last but not least: Dein Herz schlägt für digitale Themen und du hast Lust darauf, die Bekanntheit des BAIOSPHERE-Netzwerks mit unserem Kommunikations-Team weiter zu steigern.



Wir bieten dir:   

  • Mitarbeit in einem hochmotivierten, sympathischen Team
  • Anspruchsvollen Projekte rund um das Zukunftsthema KI und Zusammenarbeit mit interessanten Menschen aus diesem Bereich
  • Individuelle berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. durch Tagungsteilnahmen und Fortbildungen im Umfeld von KI und Digitalisierung 
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitregelung und einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens   
  • Attraktive Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes 


Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.  


Wir freuen uns auf deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Diese richtest du bitte bis zum 09.04.2025 als eine PDF-Datei (max. 5 MB) an bewerbungen@baiosphere.org. Weitere Auskünfte zur Stelle erhältst du von Nina Reddemann unter reddemann@baiosphere.org.

 

Mit deiner Bewerbung bestätigst du die Kenntnisnahme des Hinweisblattes zum

Datenschutz und willigst in die Erhebung der personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein.


Zurück zur Karriere-Seite