EVENTS
Überall liest man von KI-Agenten, doch was verbirgt sich wirklich hinter diesem Hype? KI-Agenten sind spezialisierte Programme, die Aufgaben wie Übersetzungen, das Erstellen von Lebensläufen oder das Durchführen komplexer Recherchen automatisiert übernehmen. So sind sie perfekte Unterstützer für den beruflichen und privaten Alltag, denn als maßgeschneiderte Assistenten stehen sie einem rund um die Uhr zur Verfügung. Doch wie startet man damit und welche Beispiele für Agenten-Systeme gibt es dort draußen, die wir sofort einsetzen können? Darum geht es in diesem Impuls
Das nehmen Sie im Vortrag mit:
Verständnis der Grundlagen eines KI-Agenten
KI-Agenten können mehr als Chatbots: Abgrenzung zu klassischen Sprachmodellen
Agentische Workflows: Zusammenarbeit mehrerer spezialisierter Agenten mit dem Nutzer
Agenten Prompting für Pros: Mit dem Mega Prompt und dem ReAct Framework
Praxisbeispiele und Tools für Beruf und Alltag
Vortragender Alexander Pinker ist Innovation-Profiler, Zukunftsstratege und KI-Experte und hilft Unternehmen, die Chancen hinter Technologien wie künstlicher Intelligenz für die nächsten fünf bis zehn Jahre zu verstehen. Er ist Gründer des Beratungsunternehmens „Alexander Pinker – Innovation-Profiling“, der Agentur für Innovationsmarketing "innovate! communication" und der Nachrichtenplattform „Medialist Innovation“. Außerdem ist er Autor dreier Bücher und Dozent an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.