MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
2828 August 2023●(1 Veranstaltung)
Welcome to The PoolWelcome to The Pool28 August 2023 – 1 September 2023 28.08.-01.09.23, 09:00 Uhr München • Digital Product School und AI+MUNICH
What if you could join a pool of 30 ambitious, interdisciplinary talents to form a team, build an AI based MVP, and pitch to VCs? What if all of your fellow talents were alumni of some of the best entrepreneurship programs with real experience in startup methods and tools? Welcome to The Pool.
This summer, you can be part of a group of hand-selected, like-minded, and highly motivated individuals to ideate, validate, prototype, iterate, and build your AI startup. Develop solutions using the latest applications such as artificial intelligence and have a positive impact on the future. We bring people together to make things happen. We accept the best talents on a rolling basis and let you know asap if/when you are accepted. Places are highly limited. Participation is free of charge. Join The Pool! |
2929 August 2023●(1 Veranstaltung)
Welcome to The PoolWelcome to The Pool28 August 2023 – 1 September 2023 28.08.-01.09.23, 09:00 Uhr München • Digital Product School und AI+MUNICH
What if you could join a pool of 30 ambitious, interdisciplinary talents to form a team, build an AI based MVP, and pitch to VCs? What if all of your fellow talents were alumni of some of the best entrepreneurship programs with real experience in startup methods and tools? Welcome to The Pool.
This summer, you can be part of a group of hand-selected, like-minded, and highly motivated individuals to ideate, validate, prototype, iterate, and build your AI startup. Develop solutions using the latest applications such as artificial intelligence and have a positive impact on the future. We bring people together to make things happen. We accept the best talents on a rolling basis and let you know asap if/when you are accepted. Places are highly limited. Participation is free of charge. Join The Pool! |
3030 August 2023●(1 Veranstaltung)
Welcome to The PoolWelcome to The Pool28 August 2023 – 1 September 2023 28.08.-01.09.23, 09:00 Uhr München • Digital Product School und AI+MUNICH
What if you could join a pool of 30 ambitious, interdisciplinary talents to form a team, build an AI based MVP, and pitch to VCs? What if all of your fellow talents were alumni of some of the best entrepreneurship programs with real experience in startup methods and tools? Welcome to The Pool.
This summer, you can be part of a group of hand-selected, like-minded, and highly motivated individuals to ideate, validate, prototype, iterate, and build your AI startup. Develop solutions using the latest applications such as artificial intelligence and have a positive impact on the future. We bring people together to make things happen. We accept the best talents on a rolling basis and let you know asap if/when you are accepted. Places are highly limited. Participation is free of charge. Join The Pool! |
3131 August 2023●(1 Veranstaltung)
Welcome to The PoolWelcome to The Pool28 August 2023 – 1 September 2023 28.08.-01.09.23, 09:00 Uhr München • Digital Product School und AI+MUNICH
What if you could join a pool of 30 ambitious, interdisciplinary talents to form a team, build an AI based MVP, and pitch to VCs? What if all of your fellow talents were alumni of some of the best entrepreneurship programs with real experience in startup methods and tools? Welcome to The Pool.
This summer, you can be part of a group of hand-selected, like-minded, and highly motivated individuals to ideate, validate, prototype, iterate, and build your AI startup. Develop solutions using the latest applications such as artificial intelligence and have a positive impact on the future. We bring people together to make things happen. We accept the best talents on a rolling basis and let you know asap if/when you are accepted. Places are highly limited. Participation is free of charge. Join The Pool! |
11 September 2023●(1 Veranstaltung)
Welcome to The PoolWelcome to The Pool28 August 2023 – 1 September 2023 28.08.-01.09.23, 09:00 Uhr München • Digital Product School und AI+MUNICH
What if you could join a pool of 30 ambitious, interdisciplinary talents to form a team, build an AI based MVP, and pitch to VCs? What if all of your fellow talents were alumni of some of the best entrepreneurship programs with real experience in startup methods and tools? Welcome to The Pool.
This summer, you can be part of a group of hand-selected, like-minded, and highly motivated individuals to ideate, validate, prototype, iterate, and build your AI startup. Develop solutions using the latest applications such as artificial intelligence and have a positive impact on the future. We bring people together to make things happen. We accept the best talents on a rolling basis and let you know asap if/when you are accepted. Places are highly limited. Participation is free of charge. Join The Pool! |
22 September 2023
|
33 September 2023
|
44 September 2023●(1 Veranstaltung)
Welcome to The PoolWelcome to The Pool4 September 2023 – 8 September 2023 04.-08.09.23, 09:00 Uhr München • Digital Product School und AI+MUNICH
What if you could join a pool of 30 ambitious, interdisciplinary talents to form a team, build an AI based MVP, and pitch to VCs? What if all of your fellow talents were alumni of some of the best entrepreneurship programs with real experience in startup methods and tools? Welcome to The Pool.
This summer, you can be part of a group of hand-selected, like-minded, and highly motivated individuals to ideate, validate, prototype, iterate, and build your AI startup. Develop solutions using the latest applications such as artificial intelligence and have a positive impact on the future. We bring people together to make things happen. We accept the best talents on a rolling basis and let you know asap if/when you are accepted. Places are highly limited. Participation is free of charge. Join The Pool! |
55 September 2023●●(2 Veranstaltungen)
Welcome to The PoolWelcome to The Pool4 September 2023 – 8 September 2023 04.-08.09.23, 09:00 Uhr München • Digital Product School und AI+MUNICH
What if you could join a pool of 30 ambitious, interdisciplinary talents to form a team, build an AI based MVP, and pitch to VCs? What if all of your fellow talents were alumni of some of the best entrepreneurship programs with real experience in startup methods and tools? Welcome to The Pool.
This summer, you can be part of a group of hand-selected, like-minded, and highly motivated individuals to ideate, validate, prototype, iterate, and build your AI startup. Develop solutions using the latest applications such as artificial intelligence and have a positive impact on the future. We bring people together to make things happen. We accept the best talents on a rolling basis and let you know asap if/when you are accepted. Places are highly limited. Participation is free of charge. Join The Pool! IAA Mobility 2023IAA Mobility 20235 September 2023 – 8 September 2023 05.-08.09.23, 09:00 Uhr München • Verband der Automobilindustrie e. V.
Die größte und wichtigste Mobilitätsveranstaltung der Welt bietet Herstellern, Zulieferern, Tech-Unternehmen, Dienstleistern und Startups vielfältige Möglichkeiten, sich und ihre Leistungen einem breiten internationalen B2B- und B2C-Publikum zu präsentieren. Besuchen Sie die Gemeinschaftsstände der Mobilitätsregion Ingolstadt im Summit (Messe München, Halle B1, Stand E21) oder auf dem Open Space (Höhe Ludwigstraße 14).
|
66 September 2023●●(2 Veranstaltungen)
Welcome to The PoolWelcome to The Pool4 September 2023 – 8 September 2023 04.-08.09.23, 09:00 Uhr München • Digital Product School und AI+MUNICH
What if you could join a pool of 30 ambitious, interdisciplinary talents to form a team, build an AI based MVP, and pitch to VCs? What if all of your fellow talents were alumni of some of the best entrepreneurship programs with real experience in startup methods and tools? Welcome to The Pool.
This summer, you can be part of a group of hand-selected, like-minded, and highly motivated individuals to ideate, validate, prototype, iterate, and build your AI startup. Develop solutions using the latest applications such as artificial intelligence and have a positive impact on the future. We bring people together to make things happen. We accept the best talents on a rolling basis and let you know asap if/when you are accepted. Places are highly limited. Participation is free of charge. Join The Pool! IAA Mobility 2023IAA Mobility 20235 September 2023 – 8 September 2023 05.-08.09.23, 09:00 Uhr München • Verband der Automobilindustrie e. V.
Die größte und wichtigste Mobilitätsveranstaltung der Welt bietet Herstellern, Zulieferern, Tech-Unternehmen, Dienstleistern und Startups vielfältige Möglichkeiten, sich und ihre Leistungen einem breiten internationalen B2B- und B2C-Publikum zu präsentieren. Besuchen Sie die Gemeinschaftsstände der Mobilitätsregion Ingolstadt im Summit (Messe München, Halle B1, Stand E21) oder auf dem Open Space (Höhe Ludwigstraße 14).
|
77 September 2023●●(4 Veranstaltungen)
Welcome to The PoolWelcome to The Pool4 September 2023 – 8 September 2023 04.-08.09.23, 09:00 Uhr München • Digital Product School und AI+MUNICH
What if you could join a pool of 30 ambitious, interdisciplinary talents to form a team, build an AI based MVP, and pitch to VCs? What if all of your fellow talents were alumni of some of the best entrepreneurship programs with real experience in startup methods and tools? Welcome to The Pool.
This summer, you can be part of a group of hand-selected, like-minded, and highly motivated individuals to ideate, validate, prototype, iterate, and build your AI startup. Develop solutions using the latest applications such as artificial intelligence and have a positive impact on the future. We bring people together to make things happen. We accept the best talents on a rolling basis and let you know asap if/when you are accepted. Places are highly limited. Participation is free of charge. Join The Pool! IAA Mobility 2023IAA Mobility 20235 September 2023 – 8 September 2023 05.-08.09.23, 09:00 Uhr München • Verband der Automobilindustrie e. V.
Die größte und wichtigste Mobilitätsveranstaltung der Welt bietet Herstellern, Zulieferern, Tech-Unternehmen, Dienstleistern und Startups vielfältige Möglichkeiten, sich und ihre Leistungen einem breiten internationalen B2B- und B2C-Publikum zu präsentieren. Besuchen Sie die Gemeinschaftsstände der Mobilitätsregion Ingolstadt im Summit (Messe München, Halle B1, Stand E21) oder auf dem Open Space (Höhe Ludwigstraße 14).
DLD AI Summit 2023DLD AI Summit 20237 September 2023 07.09.23, 09:00 Uhr München • Hubert Burda Media
AI is going to reshape our entire world. Every industry from mobility to health, from agriculture to media will be transformed. Education, science, and politics will be disrupted. New business models will emerge and, ideally, global challenges will be tackled.
Make sure to be part of the conversation of how we can embrace the opportunities of this truly transformative technology. Get ready to explore cutting-edge research, real-world applications, and visionary insights from experts in the field. Women in AI & Robotics - Erlangen-Nürnberg Chapter LaunchWomen in AI & Robotics - Erlangen-Nürnberg Chapter Launch7 September 2023 07.09.23, 15:00 Uhr Erlangen • Women in AI & Robotics
Our city lead, Adna Bliek, a doctoral researcher on Human-Robot Interaction and Cognitive Modeling at FAU has chosen the topic of Gender Bias in Artificial Intelligence. To introduce the topic, we will start the event with two short 15 to 20-minute impulse talks. Afterwards, the topic will be further discussed by experts and a moderator in a panel discussion, and we will give the audience the opportunity to ask questions and join in the discussion. Generative AI systems, such as ChatGPT or systems for image generation like DALL-E, are currently being discussed at length in the media and in society, so it is important to us to point out possible biases with these as well and to discuss possibilities for good handling of the new tools and frameworks.
|
88 September 2023●●(2 Veranstaltungen)
Welcome to The PoolWelcome to The Pool4 September 2023 – 8 September 2023 04.-08.09.23, 09:00 Uhr München • Digital Product School und AI+MUNICH
What if you could join a pool of 30 ambitious, interdisciplinary talents to form a team, build an AI based MVP, and pitch to VCs? What if all of your fellow talents were alumni of some of the best entrepreneurship programs with real experience in startup methods and tools? Welcome to The Pool.
This summer, you can be part of a group of hand-selected, like-minded, and highly motivated individuals to ideate, validate, prototype, iterate, and build your AI startup. Develop solutions using the latest applications such as artificial intelligence and have a positive impact on the future. We bring people together to make things happen. We accept the best talents on a rolling basis and let you know asap if/when you are accepted. Places are highly limited. Participation is free of charge. Join The Pool! IAA Mobility 2023IAA Mobility 20235 September 2023 – 8 September 2023 05.-08.09.23, 09:00 Uhr München • Verband der Automobilindustrie e. V.
Die größte und wichtigste Mobilitätsveranstaltung der Welt bietet Herstellern, Zulieferern, Tech-Unternehmen, Dienstleistern und Startups vielfältige Möglichkeiten, sich und ihre Leistungen einem breiten internationalen B2B- und B2C-Publikum zu präsentieren. Besuchen Sie die Gemeinschaftsstände der Mobilitätsregion Ingolstadt im Summit (Messe München, Halle B1, Stand E21) oder auf dem Open Space (Höhe Ludwigstraße 14).
|
99 September 2023
|
1010 September 2023
|
1111 September 2023
|
1212 September 2023●●(2 Veranstaltungen)
Building an Inclusive Global AI EcosystemBuilding an Inclusive Global AI Ecosystem12 September 2023 12.09.23 Hybrid • AI Competence Center at German Entrepreneurship
The last session of the „Remarkable Women in AI“ series evaluates gender diversity in a cross-cultural exchange between Germany and Singapore. The AI Competence Center at German Entrepreneurship and Transatlantic AI eXchange are excited to invite guests to an interactive workshop to recognize the role of culture in promoting the inclusion of women in AI and to enable a bilateral exchange of success strategies for accelerating change. CompBioMed Conference 2023CompBioMed Conference 202312 September 2023 – 14 September 2023 12.-14..09.23, 09:00 Uhr München • Leibniz-Rechenzentrum
CompBioMed Conference 2023 (CBMC23) will address all aspects of the rapidly burgeoning domain of computational biomedicine, from genome through organ to whole human and population levels, embracing data driven, mechanistic modelling and simulation, machine learning and combinations thereof. We welcome contributions from academic, clinical and industrial participants alike. The event includes a symposium on AI/ML/QC.
|
1313 September 2023●●(3 Veranstaltungen)
CompBioMed Conference 2023CompBioMed Conference 202312 September 2023 – 14 September 2023 12.-14..09.23, 09:00 Uhr München • Leibniz-Rechenzentrum
CompBioMed Conference 2023 (CBMC23) will address all aspects of the rapidly burgeoning domain of computational biomedicine, from genome through organ to whole human and population levels, embracing data driven, mechanistic modelling and simulation, machine learning and combinations thereof. We welcome contributions from academic, clinical and industrial participants alike. The event includes a symposium on AI/ML/QC.
Expertenrunde „Sichere und zuverlässige Nutzung von KI“Expertenrunde „Sichere und zuverlässige Nutzung von KI“13 September 2023 13.09.23, 14:00 Uhr Passau • Universität Passau
Zu einer hochkarätig besetzten Expertenrunde zum Thema „Sichere und zuverlässige Nutzung von KI“ sind Interessierte am 13. September 2023 an die Universität Passau eingeladen. Zusammen mit weiteren Gästen können die Teilnehmenden über die Grenzen des derzeitigen Hypes hinausblicken und zu folgender Fragestellung diskutieren: Wie können wir erreichen, dass die KI-Revolution nicht nur bahnbrechende Veränderungen hervorbringt, sondern die KI selbst auch sicher und zuverlässig einsetzbar ist?
Sicherheit und Zuverlässigkeit bilden die Grundsäulen für einen weitreichenden und vertrauensvollen Einsatz von Technologien in unserer Gesellschaft; dies gilt umso mehr für die neuen generativen KI-Systeme. Hierzu sind Expertinnen und Experten aus Forschung und Industrie an die Universität Passau eingeladen, die Fragen diskutieren wie: Wie verwundbar werden Systeme durch den Einsatz von KI-Komponenten? Welche neuen Angriffe richten sich speziell gegen KI-getriebene Funktionalität? Wie kann man Systeme davor schützen? Was muss beim Einsatz beachtet werden? Beginnen Sie den Dialog zwischen Anwendung und Forschung und diskutieren Sie mit. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative für das Bayerische Forschungsnetzwerk Digitale Sicherheit statt. The Responsible AI ForumThe Responsible AI Forum13 September 2023 – 15 September 2023 13.-15.09.23, 11:00 Uhr München • Institute for Ethics in Artificial Intelligence, TUM
The Responsible AI Forum aims to bring experts from diverse fields together to discuss the development of AI-based technologies within an ethical, sustainable, inclusive and comprehensive framework that delivers world benefit.
|
1414 September 2023●●(5 Veranstaltungen)
CompBioMed Conference 2023CompBioMed Conference 202312 September 2023 – 14 September 2023 12.-14..09.23, 09:00 Uhr München • Leibniz-Rechenzentrum
CompBioMed Conference 2023 (CBMC23) will address all aspects of the rapidly burgeoning domain of computational biomedicine, from genome through organ to whole human and population levels, embracing data driven, mechanistic modelling and simulation, machine learning and combinations thereof. We welcome contributions from academic, clinical and industrial participants alike. The event includes a symposium on AI/ML/QC.
The Responsible AI ForumThe Responsible AI Forum13 September 2023 – 15 September 2023 13.-15.09.23, 11:00 Uhr München • Institute for Ethics in Artificial Intelligence, TUM
The Responsible AI Forum aims to bring experts from diverse fields together to discuss the development of AI-based technologies within an ethical, sustainable, inclusive and comprehensive framework that delivers world benefit.
BAYERISCH-TSCHECHISCHER WORKSHOP - EDIHS & AI/ROBOTICS HORIZON EUROPE CALLS 2024BAYERISCH-TSCHECHISCHER WORKSHOP - EDIHS & AI/ROBOTICS HORIZON EUROPE CALLS 202414 September 2023 14.09.23, 09:00 Uhr Prag • Cluster Mobility & Logistics
Am 14. September 2023 lädt Sie die Repräsentanz des Freistaats Bayern in der Tschechischen Republik in Prag zum bayerisch-tschechischen Workshop zu "EDIHs & AI/Robotics Horizon Europe Calls 2024" ein. Der Workshop wird im Zuge grenzübergreifender Kooperation von der Bayerischen Forschungsallianz (BayFOR) zusammen mit den "European Digital Innovation Hubs" (EDIHs) EDIH DInO aus Bayern, sowie EDIH CIH und EDIH CTU aus Tschechien organisiert.
Ziel dieses Workshops ist es, Forschende und Unternehmen aus Bayern und Tschechien zusammenzubringen, um gemeinsame Kooperationen und Ideen für EU-geförderte Projekte zu den Horizon-Europe-Ausschreibungen 2024 mit Fokus auf Künstliche Intelligenz/Robotik zu entwickeln. Auf der Veranstaltung stellen sich bayerische und tschechische EDIHs aus dem Bereich KI/Robotik und Cybersicherheit vor. Munich Data Science Institute - Opening CeremonyMunich Data Science Institute - Opening Ceremony14 September 2023 14.09.23, 09:00 Uhr Garching • Technical University Munich
It is with great pleasure that we announce the Opening Ceremony and 3rd General Assembly of the MDSI, which will be held at the MDSI premises and at the Science Congress Center, Walther-von-Dyck-Straße 10 in Garching on Thursday, September 14 at 9:00am. We are honored that the Bavarian State Minister for Science and Art, Markus Blume and TUM President Thomas Hofmann will be joining us, as will MDSI partners, colleagues and contacts from industry and other research institutions. We anticipate a varied event with top-class scientific lectures, presentations of outstanding projects, lively discussions, and ample networking opportunities.
Vom Kreativ-Booster zur Effizienzmaschine - Wie KI den Agenturalltag verändertVom Kreativ-Booster zur Effizienzmaschine - Wie KI den Agenturalltag verändert14 September 2023 14.09.23, 15:00 Uhr München • IHK für München und Oberbayern
Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können Agenturen ihre Prozesse optimieren, personalisierte Inhalte erstellen und die Kundenkommunikation verbessern. Die richtige Balance zwischen menschlicher Kreativität und den Möglichkeiten der KI ist entscheidend, um erfolgreich zu sein und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Das bedeutet auch: Bestehende Agenturmodelle werden auf den Prüfstand gestellt. Die Entwicklung der eigenen und die Erwartung in zukünftige Mitarbeiter wird neu gedacht, genau wie die Beziehung zum Kunden. Die Zukunft der Agenturbranche wird von KI geprägt sein. Seien Sie bereit für diese spannende Entwicklung und nehmen Sie teil am Münchner Agenturgipfel. Und das erwartet Sie bei der Veranstaltung: - Inspirierende Vorträge renommierter Experten - Praxisnahe Fallstudien von Agenturen und Unternehmen und Einblicke in ihren Umgang mit KI - Überblick der aktuellen rechtlichen Lage - Diskussionen und Networking-Möglichkeiten
|
1515 September 2023●(1 Veranstaltung)
The Responsible AI ForumThe Responsible AI Forum13 September 2023 – 15 September 2023 13.-15.09.23, 11:00 Uhr München • Institute for Ethics in Artificial Intelligence, TUM
The Responsible AI Forum aims to bring experts from diverse fields together to discuss the development of AI-based technologies within an ethical, sustainable, inclusive and comprehensive framework that delivers world benefit.
|
1616 September 2023
|
1717 September 2023
|
1818 September 2023●●(3 Veranstaltungen)
KI-InfoPoint „Fügen“ 2023 - Produktion KunststoffbauteileKI-InfoPoint „Fügen“ 2023 - Produktion Kunststoffbauteile18 September 2023 18.09.23, 15:30 Uhr Online • ProKI-Nürnberg & ProKI-Ilmenau
Der KI-InfoPoint „Fügen“ ermöglicht einen fachlichen Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft. Monatlich bieten wir dazu die Gelegenheit, über KI in der Produktion, insbesondere in der Fügetechnik, in Gespräch und Austausch zu kommen. Das Format ist eine Kooperation zwischen den ProKI-Zentren Erlangen-Nürnberg und Ilmenau.
Thema heute: Produktion Kunststoffbauteile KI-Stammtisch im AN[ki]TKI-Stammtisch im AN[ki]T18 September 2023 18.09.23, 18:00 Uhr Ansbach • AN[ki]T
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der generativen künstlichen Intelligenz und erleben Sie, wie sie die Grenzen der Kreativität erweitert. In seinem packenden Vortrag zeigt Dr. Manuel Mühlbauer die vielfältigen gestalterischen Anwendungen dieser bahnbrechenden Technologie. Lassen Sie sich inspirieren von den unendlichen Möglichkeiten, die sich durch maschinelles Lernen und automatisierte Komposition eröffnen. Erfahren Sie, wie die Technologie der generativen künstlichen Intelligenz die Art und Weise der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine für immer verändern wird.
KONVENS 2023KONVENS 202318 September 2023 – 22 September 2023 18.-22.09.2023 Ingolstadt • Technische Hochschule Ingolstadt
KONVENS (Konferenz zur Verarbeitung natürlicher Sprache/Conference on Natural Language Processing) 2023 takes place from September 18-22, 2023 at the Technische Hochschule Ingolstadt. Next to its technical program, KONVENS will feature a lively exchange between academic researchers and colleagues from industry, as well as workshops, tutorials, shared tasks, and networking events.
|
1919 September 2023●●(2 Veranstaltungen)
KONVENS 2023KONVENS 202318 September 2023 – 22 September 2023 18.-22.09.2023 Ingolstadt • Technische Hochschule Ingolstadt
KONVENS (Konferenz zur Verarbeitung natürlicher Sprache/Conference on Natural Language Processing) 2023 takes place from September 18-22, 2023 at the Technische Hochschule Ingolstadt. Next to its technical program, KONVENS will feature a lively exchange between academic researchers and colleagues from industry, as well as workshops, tutorials, shared tasks, and networking events.
KI-HYPE - WAS IST HEUTE MÖGLICH – UND WAS IST ERLAUBT?KI-HYPE - WAS IST HEUTE MÖGLICH – UND WAS IST ERLAUBT?19 September 2023 19.09.23, 18:00 Uhr Regensburg • R-Tech GmbH
Spätestens seit ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz endgültig im öffentlichen Bewusstsein angekommen. Auch für Unternehmer stellt sich die Frage, was heute schon möglich und was davon rechtlich erlaubt ist.
Darf ich z.B. US-Anbieter nutzen, oder macht mir hier der Datenschutz einen Strich durch die Rechnung? Was kann man mit den heute verfügbaren Lösungen alles umsetzen? |
2020 September 2023●●(4 Veranstaltungen)
KONVENS 2023KONVENS 202318 September 2023 – 22 September 2023 18.-22.09.2023 Ingolstadt • Technische Hochschule Ingolstadt
KONVENS (Konferenz zur Verarbeitung natürlicher Sprache/Conference on Natural Language Processing) 2023 takes place from September 18-22, 2023 at the Technische Hochschule Ingolstadt. Next to its technical program, KONVENS will feature a lively exchange between academic researchers and colleagues from industry, as well as workshops, tutorials, shared tasks, and networking events.
KI Day 2023KI Day 202320 September 2023 20.09.23, 09:00 Uhr Nürnberg • CodeCamp:N
Werdet Teil des zweiten KI Days in der Metropolregion Nürnberg – dem Hands-On-Event für Unternehmen rund um das Thema KI. Freue dich auf spannende Speaker, Praxis-Beispiele und Networking.
Ganz egal, ob du schon Vorwissen hast, oder neu ins Thema startest, an diesem Tag ist für alle was dabei! Physics-aware Machine Learning in Earth Observation and Modelling Workshop ML4EarthPhysics-aware Machine Learning in Earth Observation and Modelling Workshop ML4Earth20 September 2023 20.09.23, 09:00 Uhr Munich • Helmholtz AI & DLR
The national center of excellence ML4Earth invites you to participate in the Physics-aware Machine Learning in Earth Observation and Modelling workshop to be hosted at the Conference Center Kolpinghaus Munich on September 20, 2023. This event is organized in collaboration with the Helmholtz AI and the International Future Lab AI4EO.
During the morning, you will learn about numerical methods for physics simulations with deep learning methods in Prof. Nils Thuerey’s talk, and about data-efficient deep learning using physics-informed neural networks in Prof. Maziar Raissi’s keynote. Later, we will discuss on a round table with Prof. Thuerey and Dr. Shijie Jiang the present and future of Physics-aware Machine Learning. In the afternoon, there will be a hands-on introduction to Physics-aware Machine Learning, and to end the day, the ML4Earth Hackathon will be introduced. WomenHackAIWomenHackAI20 September 2023 – 22 September 2023 20.-22.09.23, 13:00 Uhr Online • Siemens Female Data Science Network
Join the Siemens Female Data Science Network in tackling challenges of tomorrow’s industries and business practices. Entering our journey enables you to work with industry experts, provide your expertise and explore new horizons together. This is your opportunity, so come join our network and start hacking.
Experience the best combination of your enthusiasm and expertise in AI together with innovative Siemens departments and specialists. Starting on the 20th of September 2023, we will take you on a two-day journey of exploration and deep dive into different AI activities to give you the insights you need to tackle a specific use case within one of our five challenges. |
2121 September 2023●●(2 Veranstaltungen)
KONVENS 2023KONVENS 202318 September 2023 – 22 September 2023 18.-22.09.2023 Ingolstadt • Technische Hochschule Ingolstadt
KONVENS (Konferenz zur Verarbeitung natürlicher Sprache/Conference on Natural Language Processing) 2023 takes place from September 18-22, 2023 at the Technische Hochschule Ingolstadt. Next to its technical program, KONVENS will feature a lively exchange between academic researchers and colleagues from industry, as well as workshops, tutorials, shared tasks, and networking events.
WomenHackAIWomenHackAI20 September 2023 – 22 September 2023 20.-22.09.23, 13:00 Uhr Online • Siemens Female Data Science Network
Join the Siemens Female Data Science Network in tackling challenges of tomorrow’s industries and business practices. Entering our journey enables you to work with industry experts, provide your expertise and explore new horizons together. This is your opportunity, so come join our network and start hacking.
Experience the best combination of your enthusiasm and expertise in AI together with innovative Siemens departments and specialists. Starting on the 20th of September 2023, we will take you on a two-day journey of exploration and deep dive into different AI activities to give you the insights you need to tackle a specific use case within one of our five challenges. |
2222 September 2023●●(2 Veranstaltungen)
KONVENS 2023KONVENS 202318 September 2023 – 22 September 2023 18.-22.09.2023 Ingolstadt • Technische Hochschule Ingolstadt
KONVENS (Konferenz zur Verarbeitung natürlicher Sprache/Conference on Natural Language Processing) 2023 takes place from September 18-22, 2023 at the Technische Hochschule Ingolstadt. Next to its technical program, KONVENS will feature a lively exchange between academic researchers and colleagues from industry, as well as workshops, tutorials, shared tasks, and networking events.
WomenHackAIWomenHackAI20 September 2023 – 22 September 2023 20.-22.09.23, 13:00 Uhr Online • Siemens Female Data Science Network
Join the Siemens Female Data Science Network in tackling challenges of tomorrow’s industries and business practices. Entering our journey enables you to work with industry experts, provide your expertise and explore new horizons together. This is your opportunity, so come join our network and start hacking.
Experience the best combination of your enthusiasm and expertise in AI together with innovative Siemens departments and specialists. Starting on the 20th of September 2023, we will take you on a two-day journey of exploration and deep dive into different AI activities to give you the insights you need to tackle a specific use case within one of our five challenges. |
2323 September 2023
|
2424 September 2023●(1 Veranstaltung)
Bits & Pretzels 2023Bits & Pretzels 202324 September 2023 – 26 September 2023 24.-26.09.23, 08:30 Uhr München • Startup Events GmbH
Euch erwarten drei Tage voller Erfahrungs-, Ideenaustausch und Networking mit 5.000 Gründern, Investoren und Branchenführern. Besucht uns am Stand Nummer E23, den wir uns mit Fraunhofer Ventures teilen. An unserem Stand könnt ihr spannende Preise gewinnen. Zudem verleihen wir die Sonderauszeichnung "baiosphere Award for Societal Responsibility" für ein Start-Up, das die Gesellschaft besonders fördert. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und inspirierende Gespräche!
|
2525 September 2023●(1 Veranstaltung)
Bits & Pretzels 2023Bits & Pretzels 202324 September 2023 – 26 September 2023 24.-26.09.23, 08:30 Uhr München • Startup Events GmbH
Euch erwarten drei Tage voller Erfahrungs-, Ideenaustausch und Networking mit 5.000 Gründern, Investoren und Branchenführern. Besucht uns am Stand Nummer E23, den wir uns mit Fraunhofer Ventures teilen. An unserem Stand könnt ihr spannende Preise gewinnen. Zudem verleihen wir die Sonderauszeichnung "baiosphere Award for Societal Responsibility" für ein Start-Up, das die Gesellschaft besonders fördert. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und inspirierende Gespräche!
|
2626 September 2023●●(5 Veranstaltungen)
Bits & Pretzels 2023Bits & Pretzels 202324 September 2023 – 26 September 2023 24.-26.09.23, 08:30 Uhr München • Startup Events GmbH
Euch erwarten drei Tage voller Erfahrungs-, Ideenaustausch und Networking mit 5.000 Gründern, Investoren und Branchenführern. Besucht uns am Stand Nummer E23, den wir uns mit Fraunhofer Ventures teilen. An unserem Stand könnt ihr spannende Preise gewinnen. Zudem verleihen wir die Sonderauszeichnung "baiosphere Award for Societal Responsibility" für ein Start-Up, das die Gesellschaft besonders fördert. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und inspirierende Gespräche!
acatech am Dienstag - Entlastend oder entfremdend? Wie KI unser Leben verändertacatech am Dienstag - Entlastend oder entfremdend? Wie KI unser Leben verändert26 September 2023 26.09.23, 19:00 Uhr München • acatech
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Robotik – die Kooperation von Mensch und Maschine ist längst Realität. Welche ethischen und anthropologischen Fragen ergeben sich durch den Einsatz von KI in Bereichen wie Medizin und Mobilität? Wer trägt die Verantwortung für autonome Systeme? Und sind wir bei der Beantwortung dieser Fragen in den letzten Jahren weitergekommen?
acatech, die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, lädt zur Diskussion mit Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft ein und diskutiert Herausforderungen bzw. Gestaltungsoptionen für Technik und Gesellschaft. Künstliche Intelligenz und DatenschutzKünstliche Intelligenz und Datenschutz26 September 2023 26.09.23, 19:00 Uhr Nürnberg • Museum für Kommunikation
Vielen, die Chat GPT & Co. das erste Mal benutzen, geht es so, dass die fast perfekte Sprache der Antworten ein Gefühl vermitteln, das digitale Gegenüber müsste schon recht intelligent sein. Wenn dann auch noch der Inhalt einer Antwort hilfreich erscheint - z.B. die Zusammenfassung eines Textes oder die Gliederung einer Projektarbeit, sieht man sich im „Zeitalter der künstlichen Intelligenz“ direkt angekommen. An diesem Daten-Dienstag werden wir einen Blick in die Black Box (oder Büchse der Pandora) der momentan am meisten diskutierten KI-Technologie werfen, den sogenannten Transformer-Modellen. Insbesondere versuchen wir auch die Frage zu erhellen, ob ein Sprachmodell wie Chat GPT auch eine Art Charakter besitzt. Und weiter: wie dieser mit den enorm vielen Trainingsdaten zusammenhängt, die notwendig sind, um eine solche KI überhaupt zu bauen, sowie wie diese einen Einfluss darauf haben, warum sich manche KIs auch mit Themen wie „Bomben bauen“, „Hacking“ oder „Fake-News“ auskennen. Denn eines muss uns bewusst sein: Die Diskussion, ob und wie wir KI in unserem Alltag integrieren wollen, hat eben erst begonnen.
SALON LUITPOLD c/o acatechSALON LUITPOLD c/o acatech26 September 2023 26.09.23, 19:00 Uhr München • acatech
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Robotik - die Kooperation von Mensch und Maschine ist längst Realität. Welche ethischen und anthropologischen Fragen ergeben sich durch den Einsatz von KI in Bereichen wie Medizin und Mobilität? Wer trägt die Verantwortung für autonome Systeme? Und sind wir bei der Formulierung und der Beantwortung dieser Fragen in den letzten Jahren weiter gekommen?
acatech, die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, lädt zur Diskussion mit Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft, diskutiert Herausforderungen und Gestaltungsoptionen für Technik und Gesellschaft. TRIOKON 2023 - Zukunft der ArbeitTRIOKON 2023 - Zukunft der Arbeit26 September 2023 26.09.23, 13:00 Uhr Deggendorf • Netzwerk INDIGO
Neue Führungsmodelle, intelligente Roboter, Arbeitskräftemangel, innovative Fertigungsmethoden, digitale Prozesse, agile Methoden, vernetzte Maschinen und Arbeit 4.0 – kurz „New Work“ – hat zahlreiche Gesichter und stellt viele Unternehmen vor tiefgreifende Herausforderungen. Welche Rolle spielt der Mensch als Schnittstelle zwischen digitalen und physikalischen Arbeitsabläufen? Machen uns Roboter unsere Arbeitsplätze streitig oder sind sie eine sinnvolle Ergänzung? Wie werde ich als Arbeitgeber:in wahrgenommen und was erwarten Mitarbeitende von Unternehmen und Vorgesetzten? Mit welchen Mitteln kann ich meine Beschäftigten dauerhaft motivieren und langfristig binden?
Diese und andere Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen auf der TRIOKON 2023 diskutieren. Es erwartet Sie ein breitgefächertes Programm, das sich mit vielseitigen Aspekten rund um das Thema „Zukunft der Arbeit“ beschäftigt und Ihnen Best Practices aus der unternehmerischen Praxis sowie die Gelegenheit zu Vernetzung und Austausch bietet. |
2727 September 2023●●(2 Veranstaltungen)
Künstliche Intelligenz - Wie der Mittelstand ChatGPT für sich nutzen kannKünstliche Intelligenz - Wie der Mittelstand ChatGPT für sich nutzen kann27 September 2023 27.09.23, 17:00 Uhr Lichtenfels • FADZ Wirtschaftsverband e.V.
Neue Technologien stoßen bei vielen Menschen anfangs oft auf Skepsis. Bei ChatGPT scheint dies jedoch anders zu sein. ChatGPT ist derzeit die bekannteste Anwendung, die künstliche Intelligenz nutzt, um in natürlicher Sprache mit Menschen zu kommunizieren. Viele haben bereits erste Erfahrungen mit ChatGPT gesammelt.
Dies ist nicht überraschend, da die Verwendung von ChatGPT so einfach ist wie eine Google-Suche. Man stellt eine Frage und erhält eine flüssig formulierte und optisch ansprechend aufbereitete Antwort. Die Einsatz-möglichkeiten erstrecken sich über eine Vielzahl von Themenbereichen, von Heiratsanträgen bis hin zu wissenschaftlichen Berichten. ChatGPT scheint daher mühelos den Alltag zu erleichtern und lästige Pflichtaufgaben zu übernehmen. Somit drängt sich die logische Schlussfolgerung auf, dass ChatGPT im Arbeitsalltag so häufig wie möglich genutzt werden sollte. Munich Community Meetup - September EditionMunich Community Meetup - September Edition27 September 2023 27.09.23, 18:00 Uhr Munich • Women in AI & Robotics
Get ready for an insightful evening with the Munich Women in AI & Robotics Community. Engaging talk and networking await!
Welcome to the September Edition of our Women in AI & Robotics Community Meetup in Munich! We are delighted to join forces with the Munich Center for Machine Learning (MCML) this month! Join us for an exciting talk held by Anne Köpken from the German Aerospace Center around the Surface Avatar Project led by the German Aerospace Center (DLR) and the European Space Agency (ESA). The Surface Avatar Project aims to explore the potential for remotely piloted robots from a space station in orbit, particularly for Mars exploration and habitat establishment. It tackles the challenges of hazardous environments, communication delays, and distance. To overcome this, the project envisions teleoperating Earth robots from the International Space Station (ISS). The ISS serves as a platform to command a diverse robotic team on Earth, including the DLR humanoid robot Rollin' Justin, Robotic Lander System, and ESA Interact rover. This approach was recently demonstrated by a NASA astronaut, who controlled these robots from the ISS to DLR in Oberpfaffenhofen near Munich. |
2828 September 2023●●(4 Veranstaltungen)
Allgäu Innovation Talk #6Künstliche Intelligenz erfolgreich einsetzenAllgäu Innovation Talk #6Künstliche Intelligenz erfolgreich einsetzen28 September 2023 28.09.23, 18:00 Uhr Kempten • Allgäu Digital - Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S)
Logisch denken, lernen, planen, kreativ sein - Technologien und Maschinen übernehmen zunehmend menschenähnliche Intelligenzleistungen. Fähigkeiten, die bisher dem Menschen vorbehalten waren. Diese Entwicklung wird unser Arbeitsleben verändern. Werden wir effizienter? Werden wir schneller? Müssen wir unsere Kompetenzen in Frage stellen? Welche Rolle spielen wir Menschen dabei? Beim Allgäu Innovation Talk wollen wir uns dem Thema nähern und anhand von erfolgreichen Anwendungsbeispielen zeigen, was möglich ist. Wir wollen aber auch Grenzen finden und Künstliche Intelligenz einordnen. Was ist Hype? Was ist nicht zu unterschätzen? Was können wir erwarten? Welche Kompetenzen und Ressourcen braucht es, um KI erfolgreich im Unternehmen einzusetzen? Fragen, denen wir nachgehen werden.
Julia König, Geschäftsführerin bei Ehrenmüller in Kempten, wird in ihrer Keynote eine Einführung in Künstliche Intelligenz anhand von Beispielen und Einsatzmöglichkeiten geben. Für die anschließende Podiumsdiskussion laden wir weitere Gäste aus der Allgäuer Wirtschaft ein und wollen unterschiedliche Sichtweisen auf das Thema Künstliche Intelligenz zusammentragen. Wir beleuchten rechtliche und ethische Fragen ebenso wie Technologie, Datensicherheit und die Auswirkungen auf verschiedene Bereiche unserer Arbeitswelt. Immer impulsgebend, immer inspirierend, aber nie endgültig. Data Science for Social Good - Closing CeremonyData Science for Social Good - Closing Ceremony28 September 2023 28.09.23, 16:30 Uhr München • Munich Center for Machine Learning / LMU
Join us and celebrate the accomplishments of the Data Science for Social Good fellowship program with us. For two months, two teams of 4-5 fellows from across the world worked on data science projects that have a social impact: The Katastrophenschutz currently does not have a good tool that shows the range of fire hydrants around Munich. The solution is the development of a Fire Hydrant Range-Finder Web App. The second team created a land sealing dataset and analysed it to better understand climate changes. At the closing ceremony, our outstanding fellows will showcase the impressive projects and outcomes they achieved over the course of the program. We will have an amazing program including a keynote about “Robust data science: lessons learned from medical applications” from Prof. Leah J. Welty - Institute for Public Health & Medicine (IPHAM), Northwestern University Clinical and Translational Sciences Institute (NUCATS). See you there!
Innovation.einfach.machenInnovation.einfach.machen28 September 2023 28.09.23, 18:00 Uhr Passau • INN.KUBATOR
Wir diskutieren in einer Runde aus Wissenschaft & Wirtschaft über den Einsatz von ChatGPT, Dall-E und anderen Large Language Models und zeigen verschiedene Anwendungsfälle auf. Neben Chancen & Risiken, stehen vor allem Möglichkeiten und konkrete Anwendungsfälle für Unternehmen im Vordergrund.
KI in der Instandhaltung - Wegbereiter zur neuen Arbeitswelt?KI in der Instandhaltung - Wegbereiter zur neuen Arbeitswelt?28 September 2023 – 29 September 2023 28.-29.09.23, 11:00 Uhr München • Easyfairs Deutschland GmbH
Die Veranstaltung maintenance meets! findet am 28. und 29. September 2023 in München statt und bietet eine Vielfalt an topaktuellen Themen im Bereich der industriellen Instandhaltung. Die Konferenz und Networking-Veranstaltung fungiert an zwei Tagen als hochkarätige Plattform für den Wissensaustausch innerhalb der Instandhaltungs-Community.
Diskutieren Sie mit den Expert*innen der Branche über das Thema KI in der Instandhaltung: Ist dies ein überbewerteter Trend oder eine sinnvolle langfristige Lösung? Kann KI dazu beitragen, den Fachkräftemangel in der Instandhaltung zu lösen? Dr. Yuanting Liu, Leiterin des fortiss Komptenzfelds Human-centered Engineering, wird einen Vortrag zum Thema Mensch-KI-Teams halten. Angesichts der stetigen Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz taucht immer wieder die Frage auf: Sind Mensch und KI Partner oder Konkurrenten? Diese Unsicherheit kann bei vielen Bedenken und Ängste auslösen. In ihrem Vortrag werden folgende zentrale Herausforderungen beleuchtet: Wie können Menschen und KI-Systeme voneinander lernen? Wie können menschliche Kompetenzen und Fähigkeiten gezielt mit den Stärken von KI-Systemen kombiniert werden? Diese Herangehensweise fördert eine vertrauenswürdige und menschenzentrierte KI, die sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft von großem Nutzen ist. Selbstverständlich wird dabei stets im Einklang mit den sozialen, kulturellen und politischen Normen Europas agiert. |
2929 September 2023●●(3 Veranstaltungen)
KI in der Instandhaltung - Wegbereiter zur neuen Arbeitswelt?KI in der Instandhaltung - Wegbereiter zur neuen Arbeitswelt?28 September 2023 – 29 September 2023 28.-29.09.23, 11:00 Uhr München • Easyfairs Deutschland GmbH
Die Veranstaltung maintenance meets! findet am 28. und 29. September 2023 in München statt und bietet eine Vielfalt an topaktuellen Themen im Bereich der industriellen Instandhaltung. Die Konferenz und Networking-Veranstaltung fungiert an zwei Tagen als hochkarätige Plattform für den Wissensaustausch innerhalb der Instandhaltungs-Community.
Diskutieren Sie mit den Expert*innen der Branche über das Thema KI in der Instandhaltung: Ist dies ein überbewerteter Trend oder eine sinnvolle langfristige Lösung? Kann KI dazu beitragen, den Fachkräftemangel in der Instandhaltung zu lösen? Dr. Yuanting Liu, Leiterin des fortiss Komptenzfelds Human-centered Engineering, wird einen Vortrag zum Thema Mensch-KI-Teams halten. Angesichts der stetigen Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz taucht immer wieder die Frage auf: Sind Mensch und KI Partner oder Konkurrenten? Diese Unsicherheit kann bei vielen Bedenken und Ängste auslösen. In ihrem Vortrag werden folgende zentrale Herausforderungen beleuchtet: Wie können Menschen und KI-Systeme voneinander lernen? Wie können menschliche Kompetenzen und Fähigkeiten gezielt mit den Stärken von KI-Systemen kombiniert werden? Diese Herangehensweise fördert eine vertrauenswürdige und menschenzentrierte KI, die sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft von großem Nutzen ist. Selbstverständlich wird dabei stets im Einklang mit den sozialen, kulturellen und politischen Normen Europas agiert. AI-Talk by Yann LeCun - From Machine Learning to Autonomous IntelligenceAI-Talk by Yann LeCun - From Machine Learning to Autonomous Intelligence29 September 2023 29.09.23, 14:15 Uhr München • Prof. Dr. Gitta Kutyniok
How could machines learn as efficiently as humans and animals? How could machines learn to reason and plan? How could machines learn representations of percepts and action plans at multiple levels of abstraction, enabling them to reason, predict, and plan at multiple time horizons? Prof. Dr. Yann LeCun, Chief AI Scientist for Meta AI Research and Silver Professor at the Courant Institute of Mathematical Sciences at New York University will propose a possible path towards autonomous intelligent agents, based on a new modular cognitive architecture and a somewhat new self-supervised training paradigm. The centerpiece of the proposed architecture is a configurable predictive world model that allows the agent to plan. Behavior and learning are driven by a set of differentiable intrinsic cost functions. The world model uses a new type of energy-based model architecture called H-JEPA (Hierarchical Joint Embedding Predictive Architecture). H-JEPA learns hierarchical abstract representations of the world that are simultaneously maximally informative and maximally predictable.
Quantum DevOps - Neue Einsatzgebiete für Machine Learning und mathematische OptimierungQuantum DevOps - Neue Einsatzgebiete für Machine Learning und mathematische Optimierung29 September 2023 29.09.23, 10:00 Uhr Nürnberg • Bayern Innovativ GmbH
Im zweiten Workshop zum Thema Quantencomputing für industrielle Anwendungen von Bayern Innovativ zusammen mit dem Fraunhofer IIS werden Dienstleister sowie Soft- und Hardwareanbieter den aktuellen Stand zum Einsatz von Optimierung und machine learning für und mit Quantencomputing erfahren. Wir geben einen Ausblick, was in den nächsten 2-5 Jahren passieren wird. Vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und entwickeln Sie mit uns Anwendungsprofile und Visionen.
|
3030 September 2023
|
11 Oktober 2023
|
Legende
Messe
Seminar
Konferenz
Hackathon
Workshop
Netzwerktreffen
Sonstige
Bayerische KI-Agentur
c/o Forum der Zukunft
Museumsinsel 1
80538 München
Tel. 089/2190994-0
Fax 089/2190994-99
© 2023 Bayerische KI-Agentur