Zurück zur Übersicht

Innovationsknoten für medizinische KI

In Bayern entsteht ein Netzwerk aus Spitzenforschenden und Unternehmen, die sich auf Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen konzentrieren. Ein zentraler Knotenpunkt ist der KI-Gesundheitsknoten der Bayerischen Hightech Agenda mit Sitz in Erlangen-Nürnberg. 

Der Gesundheitsknoten ist eng mit der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) und dem Cluster "Medical Valley" verbunden. Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Erlangen und über 500 Unternehmen aus der Gesundheitsindustrie entsteht hier ein international anerkanntes Zentrum für medizinische KI-Innovationen. Ergänzend stärkt München mit dem Helmholtz Zentrum, den Kliniken der LMU und TUM sowie der TUM-Medizin mit KI-Fokus die bayerische Kompetenz im Bereich medizinischer Künstlicher Intelligenz. 

Loading...

Loading...

Knotenpunktsprecher

Andreas Maier
Logo der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit der Abkürzung „FAU” in Blau und dem vollständigen Namen daneben.

Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Maier

Department Informatik (INF)
Mustererkennung