Tradition trifft Technologie 

Die Klier Hair Group, Europas führendes Friseurunternehmen mit über 850 Salons, stellte sich der Herausforderung, traditionelles Handwerk mit moderner Technologie zu verbinden. Konfrontiert mit verändertem Kundenverhalten, steigendem Wettbewerbsdruck und operativer Komplexität, initiierte das Unternehmen einen strategischen KI-Transformationsprozess. 

Systematischer Ansatz zur KI-Potenzialanalyse 

In Zusammenarbeit mit appliedAI entwickelte Klier einen maßgeschneiderten Ansatz zur Identifikation und Priorisierung von KI-Potentialen. Der Prozess begann mit einer umfassenden Mitarbeiterbefragung und vertiefenden Experteninterviews, die in einer strukturierten Bewertung von Anwendungsfällen mündeten. Ein mehrdimensionales Bewertungssystem half, vier Schlüssel-Use-Cases auszuwählen, die sowohl technisch umsetzbar als auch wirtschaftlich wertvoll waren. 

Agile Umsetzung mit breiter Beteiligung 

Cross-funktionale Teams erarbeiteten detaillierte Implementierungskonzepte und Prototypen, während sie gleichzeitig notwendige Anpassungen an der Dateninfrastruktur identifizierten. Der agile, kollaborative Ansatz mit Einbindung aller Hierarchieebenen sicherte die breite Akzeptanz der Veränderungen. Nach acht Monaten intensiver Vorbereitung stand eine klare Roadmap, die nicht nur kurzfristige Verbesserungen, sondern auch den langfristigen Aufbau eines datengetriebenen Unternehmens im Blick hatte – ein Musterbeispiel für die erfolgreiche digitale Transformation eines traditionellen Dienstleisters. 

KI-Erfolg  im Überblick 
  • Vier wirtschaftlich relevante KI-Use-Cases systematisch identifiziert und priorisiert 

  • Breite Akzeptanz durch Einbindung aller Mitarbeitenden und Hierarchieebenen 

  • Klare Roadmap für den langfristigen Aufbau eines datengetriebenen Geschäftsmodells