:quality(85))
Das EU-Projekt Digital Innovation Ostbayern (DInO) ist eines von knapp 200 Europäischen Digitalen Innovationszentren (European Digital Innovation Hub – EDIH). EDIHs unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Organisationen des öffentlichen Sektors dabei, digitale Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Ziel von DInO ist es, den digitalen Reifegrad von KMU und öffentlicher Hand in Ostbayern zu erhöhen. Gemeinsam mit vier weiteren Partnerorganisationen, unter der Federführung der Technischen Hochschule Deggendorf, macht die Bayerische KI-Agentur die Chancen einer erfolgreichen digitalen Zukunft verständlich und nutzbar.
Dazu informieren, beraten, schulen und vernetzen die DInO-Partnerinnen und -Partner Interessierte, um digitale Potenziale voll auszuschöpfen.
Das EU-Projekt Digital Innovation Ostbayern (DInO) unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen sowie die öffentliche Hand dabei, ihren digitalen Reifegrad gezielt zu steigern. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Informationen, individuelle Beratung, Schulungen und eine starke Vernetzung – mit dem Ziel, digitale Potenziale voll auszuschöpfen und eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
Getragen von fünf Partnerorganisationen unter der Federführung der Technischen Hochschule Deggendorf bringt die Bayerische KI-Agentur ihre Expertise in Künstlicher Intelligenz ein und macht digitale Chancen verständlich und nutzbar. Als Teil von rund 200 European Digital Innovation Hubs (EDIH) ist DInO eingebettet in ein europäisches Netzwerk, das Unternehmen und öffentliche Einrichtungen fit für die digitale Transformation macht.
:quality(85))
:quality(85))
Digitale Kaffeepause
Mehr erfahren:quality(85))
Erstberatung
Feststellung des digitalen Status Quo und Vermittlung zu passenden Services im DInO-Konsortium.
:quality(85))
Internationales Matchmaking
Internationale Events für KMU, öffentliche Einrichtungen und Start-ups für Austausch, Inspiration und Zusammenarbeit.
:quality(85))
Finanzierungsunterstützung
Informationen und Beratung zu aktuellen Förderprogrammen von Land, Bund und EU sowie Matchmaking-Events für potenzielle Projektpartner.
:quality(85))
Matchmaking mit Start-ups
Umfangreiches Angebot an Veranstaltungen, um Gründerinnen und Gründer in Kontakt mit KMU und öffentlichen Einrichtungen zu bringen.
:quality(85))
Individuelle Beratung
Aufklärung zu Chancen und Unsicherheiten der Digitalisierung sowie Vermittlung an passende Expertinnen und Experten.
:quality(85))
Aufbau eines Test-Pools
Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Test-Personen, um die Marktreife neuer Produkte zu erhöhen und qualifiziertes Feedback zu Funktion und Akzeptanz zu erhalten.
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin bei der BAIOSPHERE / Bayerischen KI-Agentur:
:quality(85))