Die BAIOSPHERE AGENCY / Bayerische KI-Agentur bringt dabei ihre Expertise in Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung ein und ist aktiver Partner im Projekt. Getragen wird RESY von der Cluster-Offensive Bayern 2025 des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. 

Im Cross-Cluster-Projekt RESY – Resiliente Systeme entstehen neue Lösungen, die Technologien und Strukturen widerstandsfähiger machen und Innovationen beschleunigen. Unternehmen und Forschungseinrichtungen bündeln ihr Know-how, um Synergien zu nutzen und zukunftsfähige Produkte in den Markt zu bringen.

RESY - Resiliente Systeme

Logo RESY-Resiliente Systeme

Ziele:

  • Digitale und widerstandsfähige Lösungen für den Bevölkerungsschutz

  • Bedarfsermittlung bei Bayerischen Kommunen und Abgleich mit bestehenden Lösungsangeboten

  • Entwicklung von robusten, vernetzten und sicheren Systemen für Krisenfälle 

  • Begleitung eines Pilotprojekts zum Bevölkerungsschutz und Aufbau eines Metadatenkatalogs

Jetzt mitmachen!

Sie arbeiten in einer Kommune? Welche Anwendungsfelder und Herausforderungen beschäftigen Sie aktuell besonders?

Sie sind Lösungsanbieter? Welche digitalen Tools möchten Sie im Projekt einbringen?

Unsere Partner:

Logo Bayern Innovativ Digitalisierung
Logo Bayern Innovativ Sicherheit
Logo Strategische Partnerschaft Sensorik

Cross-Cluster-Projekte 2024

KI in Biotechnologie

Logo Cluster Biotechnologie BayernZiele:

  • Identifikation von technischen wie inhaltlichen Schnittstellen in Anwendung Künstlicher Intelligenz in den Cluster-Unternehmen und -Institutionen, wie beispielsweise Medikamenten-Entwicklung oder personalisierte Medizin

  • Informationsformate zu Best-Practice-Beispielen aus Forschung und Industrie sowie zu Chancen und Risiken von Regulationen

  • Beratung zu Förderprogrammen

KI in Industrieller Biotechnologie

Logo Cluster Industrielle Biotechnologie

Ziele:

  • ​Wissensvermittlung innovativer KI-Ansätze für effiziente, ressourcenschonende und qualitativ hochwertige Prozesse, wie beispielsweise Optimierung von Bakterienstämmen, Steuerung von Bioreaktoren, Einsatz digitaler Zwillinge

  • Sensibilisierung von KI-Anbietern für die Bedarfe der Industrielle Biotechnologie

  • Eröffnung neuer Lösungsansätze über Wissenstransfer und Kooperationen zwischen Forschungseinrichtungen und Firmen​

KI in Luft- und Raumfahrt

Logo bavAIRia

Ziele:

  • ​Wissensvermittlung innovativer KI-Ansätze für effiziente, ressourcenschonende und qualitativ hochwertige Prozesse, wie beispielsweise Optimierung von Bakterienstämmen, Steuerung von Bioreaktoren, Einsatz digitaler Zwillinge

  • Sensibilisierung von KI-Anbietern für die Bedarfe der Industrielle Biotechnologie

  • Eröffnung neuer Lösungsansätze über Wissenstransfer und Kooperationen zwischen Forschungseinrichtungen und Firmen​

KI in Medizintechnik

Logo Cluster Medizintechnik

Ziele:

  • Informations- und Matchmakingformate mit thematischer Fokussierung wie beispielsweise Regulation von KI oder Marktzugang in medizinischer Bildgebung, Sensorik und Diagnostik

  • Landkarte der bayerischen KI-Medizintechnik

  • Erarbeitung von Leitfäden für die Zulassung von KI-Medizinprodukten

Mehr Informationen

Mehr zur Cluster-Offensive Bayern finden Sie beim Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.