:quality(85))
DLD Future Hub: Impact of AI
Vom 09. bis 11. September 2025 findet im Amerikahaus die 2. Bayerische KI-Konferenz statt, die unter dem Titel DLD Future Hub: Impact of AI veranstaltet wird. Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Start-ups und dem bayerischen KI-Ökosystem kommen zusammen, um über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz zu diskutieren – und sie aktiv mitzugestalten.
Impulse aus Politik, Forschung und Wirtschaft
Mit hochrangigen Speakerinnen und Speakern – darunter Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Digitalminister Fabian Mehring – bietet das Event wichtige Perspektiven auf die Chancen, Herausforderungen und politischen Rahmenbedingungen rund um Künstliche Intelligenz.
Das Netzwerk BAIOSPHERE, das am 16. Januar 2025 mit einem KI-Track auf der DLD 25, erfolgreich ins neue Jahr gestartet ist, gestaltet die Veranstaltung maßgeblich mit.
Vernetzung & Austausch
Der DLD Future Hub schafft Raum für aktiven Austausch zwischen Entscheidungsträgern, Forschenden und Innovatoren. Ob beim Networking oder in themenspezifischen Sessions – neue Ideen, Partnerschaften und Impulse stehen im Mittelpunkt.
Am ersten Tag, dem Circular Day, der gemeinsam mit der BMW Group ausgerichtet wird, stehen die Treiber der Kreislaufwirtschaft im Fokus. Es werden innovative Technologien und datengestützte Strategien für nachhaltiges Design, Materialflüsse und Ressourceneffizienz betrachtet, bei denen KI leistungsstarke Werkzeuge bietet.
Eindrücke von der DLD im Januar 2025
Am 16. Januar 2025 ist das BAIOSPHERE-Netzwerk im Haus der Kommunikation ins neue Jahr gestartet.
Auf der DLD Munich 25, die unter dem Motto "Future Positive" stattfand, setzte BAIOSPHERE mit einem KI-Track und hochkarätigen Expertinnen und Experten wichtige Impulse. Ein Staatsempfang am Abend förderte den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))
:quality(85))