In Bayern existiert ein hochdynamisches Ökosystem von Mobilitätsforschung- und Entwicklung. Zahlreiche Global Players der Fahrzeugindustrie sowie international renommierte Forschungseinrichtungen untersuchen Themen wie autonomes Fahren, Drohnen, intelligente Verkehrsführung oder elektrisches Energiemanagement. Die Universitäten im Raum Bayreuth, München und Ingolstadt sowie mehrere außeruniversitäre Forschungseinrichtungen treiben mit starken Industriepartnern Innovationen in der KI-Mobilität voran. Gemeinsam ebnen sie den Weg zu einem vernetzten, intelligenten und nachhaltigen Verkehrssystem.
Mit der Hightech Agenda Bayern hat die Bayerische Staatsregierung den Raum Ingolstadt als Knotenpunkt für Mobilitätsthemen im Freistaat eingeführt. Starke Partnerschaften zwischen der Technischen Universität Ingolstadt (THI) und den umliegenden außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie der Industrie treiben wissenschaftliche Erkenntnisse und deren Umsetzung im Bereich der Mobilität der Zukunft stark voran.
Der Knotenpunkt Mobilität firmiert unter dem Eigennamen AImotion Bavaria.
Knotensprecher ist Prof. Michael Botsch, Technische Hochschule Ingolstadt.
Bayerische KI-Agentur
c/o Forum der Zukunft
Museumsinsel 1
80538 München
Tel. 089/2190994-0
Fax 089/2190994-99
© 2023 Bayerische KI-Agentur