Karriere


People & Community Manager (m/w/d) Bavarian AI Foundation Model Initiative


Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


People & Community Manager (m/w/d) Bavarian AI Foundation Model Initiative

Vergütung nach TV-L (bis E 13) | zunächst befristet auf 2 Jahre | Voll- oder Teilzeit


Die KI-Agentur der Bayerischen Akademie der Wissenschaften macht die bayerischen Aktivitäten im Bereich Künstliche Intelligenz unter dem Netzwerknamen BAIOSPHERE weltweit sichtbar und verknüpft Akteure und Projekte mit Fokus auf konkrete Ergebnisse.


Die Bavarian AI Foundation Model Initiative ist ein groß angelegtes Forschungs- und Entwicklungsprojekt des Bayerischen Wissenschaftsministeriums zur Schaffung eines eigenständigen, multimodalen und leistungsfähigen KI-Modells auf europäischer Hardware und unter offenen Lizenzbedingungen. Die wissenschaftliche Koordination liegt bei Prof. Björn Ommer (LMU München) und Prof. Wolfram Burgard (TU Nürnberg).

Als People & Community Manager baust du das Netzwerk rund um das Foundation Model in Wissenschaft und Wirtschaft auf, förderst Austausch und Zusammenarbeit und sorgst dafür, dass die Community rund um das Projekt wächst und sich gut vernetzt. Gleichzeitig begleitest du das Onboarding neuer Teammitglieder (z. B. Entwickler, Data Engineers) und trägst dazu bei, dass sie schnell in die Projektstrukturen eingebunden werden.


Deine Tätigkeitsschwerpunkte im Einzelnen: 


  • Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft aufbauen und pflegen
  • Austauschformate (Workshops, Roundtables, Projektmeetings) organisieren und moderieren
  • Kooperationen und Partnerschaften anbahnen
  • Onboarding neuer Projektmitglieder (z. B. Entwickler, Data Engineers) begleiten
  • Schnittstellenarbeit mit Ministerium, KI-Rat und relevanten Stakeholdern
  • Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation im BAIOSPHERE-Netzwerk und darüber hinaus
  • Bedarfe und Impulse aus der Community aufnehmen und ins Projekt zurückspielen
  • Unterstützung im Projektmanagement


Diese Profilmerkmale zeichnen dich aus: 


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Bezug zu Kommunikation, Innovations- oder Technologiemanagement
  • Erfahrung im Community-Aufbau, Innovationsnetzwerken oder Technologietransfer, gerne im KI-/IT-Umfeld
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkerfähigkeiten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Selbständige, strukturierte und kreative Arbeitsweise, Teamfähigkeit


Wir bieten dir:   

  • Gestaltungsspielraum in einem interdisziplinären Team mit Anbindung an TU Nürnberg und LMU München
  • Arbeit an einem Leuchtturmprojekt im Zukunftsthema Künstliche Intelligenz
  • Zusammenarbeit mit internationalen Spitzenforschern und engen Schnittstellen zu
  • Wissenschaftsministerium und zum Bayerischen KI-Rat
  • Flexible Arbeitszeiten und moderner Arbeitsplatz im Herzen Münchens
  • Attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes ÖPNV-Ticket, vermögenswirksame Leistungen)


Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.  


Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte schicke deine Bewerbung bis zum 14.09.2025 als eine PDF-Datei (max. 5 MB) an bewerbung@ai-agency.de. Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt dir Michael Klimke, Geschäftsführer der Bayerischen KI-Agentur, gerne unter klimke@baiosphere.org, gerne unter 089/2190 994–11.

 

Mit deiner Bewerbung bestätigst du die Kenntnisnahme des Hinweisblattes zum

Datenschutz und willigst in die Erhebung der personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein.


Zurück zur Karriere-Seite