EVENTS
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt: schneller, tiefgreifender und rechtlich anspruchsvoller als je zuvor. Wer heute mitreden und mitgestalten will, braucht nicht nur technisches Verständnis, sondern auch regulatorisches Know-how.
In drei kompakten Modulen vermittelt diese Schulung praxisnah, wie KI funktioniert, was sie kann – und wo ihre Grenzen liegen. Anhand konkreter Use Cases und mit Tipps zum effektiven Prompting gewinnen Sie sofort an Anwendungssicherheit.
Zudem erfahren Sie, was der neue EU AI Act für Unternehmen bedeutet: von Risikoklassen über Dokumentationspflichten bis zu AI Governance und Umsetzungsfristen.
Nach Abschluss der Schulung erhalten Sie Ihr KI-Kompetenzzertifikat gemäß Artikel 4 AI Act, ein starker Nachweis für Ihre fachliche Qualifikation im KI-Zeitalter.
Durchgeführt wird die Schulung von Hannes Deuerling und Elias Sorg, Experten für KI-Regulatorik und -Governance bei K11 Consulting.