EVENTS
Viele Unternehmen sprechen aktuell über KI. Einige experimentieren. Andere haben bereits Tools eingeführt. Doch die wenigsten haben verstanden, worum es wirklich geht.
Spoiler: Die meisten Unternehmen haben ihre KI-Toolwahl getroffen, ohne zu wissen, welche Optionen es überhaupt gibt – oder warum diese Entscheidung langfristig entscheidend ist.
In diesem Impulsvortrag zeigt Tristan Post – Gründer des AI Strategy Institute, Dozent für KI an der Technischen Universität München, Fakultätsmitglied für KI bei der Boston Consulting Group und Mitglied des Digitalausschuss der IHK– was Unternehmen jetzt wirklich tun müssen, um ihre Mitarbeitenden sinnvoll mit KI arbeiten zu lassen.
Anhand von drei eingängigen Analogien (Auto, Computer, persönlicher Assistent) erklärt er:
- Was hinter dem Begriff KI-Betriebssystem steckt – und warum jede Organisation ein eigenes braucht
- Warum es nicht reicht, einfach ChatGPT freizugeben – und wie die passende Plattform-Struktur wirklich aussieht
- Welche KI-Kompetenzen jetzt wichtig sind – unabhängig von Tools wie ChatGPT oder Gemini
- Wie Unternehmen ihren Mitarbeitenden helfen, KI effektiv, effizient, ethisch und sicher zu nutzen
- Warum mentale Modelle wie automatisiert, augmentiert und agentic collaboration die Grundlage erfolgreicher Zusammenarbeit mit KI bilden
Wofür lohnt sich die Teilnahme?
Weil Sie hier erfahren, was wirklich zählt – jenseits des Hypes. Wenn Sie verstehen wollen, wie Sie die richtigen Grundlagen für den KI-Einsatz in IhremUnternehmen setzen, ohne unnötig Geld zu verbrennen, dann ist das der Vortrag, den Sie nicht verpassen sollten. Denn es geht eben nicht darum, mit einem bestimmten Tool wie ChatGPT umgehen zu können – sondern zu verstehen, wie Zusammenarbeit mit KI grundsätzlich funktioniert, unabhängig von der Plattform.